Bericht über Bezirksversammlung „Niedersachsen-Mitte“

Bericht über Bezirksversammlung „Niedersachsen-Mitte“ am 8.11.2019 in Hameln Wir melden die Erweiterung des Bezirksvorstandes Niedersachsen-Mitte und begrüßen unseren zweiten Vorsitzenden Frank Rehm OV Alfeld und unsere neue Protokollantin Elke Beck OV Springe unter dem ersten Vorsitz von Ramona Kramer. Damit verstärkt sich der BV Niedersachsen Mitte um zwei weitere Vorstandsmitglieder. Neben der Erweiterung des Vorstandes […]

Begeistert in und für den VLWN

Vom 26. bis zum 28. September trafen sich die Funktionsträger des VLWN im Mercure Hotel in Hannover. Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmern für ihre wichtige Arbeit vor Ort in den Schulen die notwendigen Informationen und Hilfestellungen zu liefern. Zu den Teilnehmern gehörten viele neue Ortsverbandsvorsitzende, die Bezirksverbandsspitzen und die Stufenvertretungen aus den verschiedenen […]

Digitalisierung der beruflichen Bildung „Jenseits des Kabels“

BvLB-Regionalkonferenz in der MMBbS: 100 Experten liefern Impulse Der Mensch lernt linear, nicht exponentiell. Schneller lernen klappt also nicht. Um bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft dennoch Schritt halten zu können, muss die berufliche Bildung „Jenseits des Kabels“ auf allen Feldern revolutioniert und intelligente Konzepte entwickelt werden. Das ist die Quintessenz der eintägigen Regionalkonferenz […]

Der OV-Lüneburg beim Biertasting in der Elbphilharmonie

Am Freitag, den 22. März, hat sich eine Gruppe von Bierfreundinnen und Bierfreunden aus dem schönen Lüneburg auf den Weg in die Elbphilharmonie in Hamburg gemacht, um im „Restaurant Störtebeker Taste & Shop“ eine Bierverkostung der besonderen Art zu erleben. Wie bei solchen Veranstaltungen des OV Lüneburg üblich, waren neben den aktiven Kolleginnen und Kollegen […]

Vorankündigung Delegiertenversammlung 2019

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen! Turnusgemäß findet auch 2019 die ordentliche Delegiertenversammlung des Verbandes der Lehrerinnen und Lehrer in Niedersachsen statt. Die Einladung für die am Donnerstag, den 28. November 2019 stattfindende Versammlung sowie das Grundsatzprogramm werden rechtzeitig zugestellt. Bitte beraten Sie auf den kommenden Veranstaltungen in den Orts- und Bezirksverbänden über Anträge, die Sie zur […]

Aus 3 mach 1: Neuer Bezirksverband Weser-Ems

Um Punkt 18:00 Uhr war es soweit. Das neue Vorstandsteam eines fusionierten Bezirksverbandes Weser-Ems wurde einstimmig von den Mitgliedern gewählt. Damit war die Veranstaltung jedoch noch nicht zu Ende. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden anschließend bei angenehmer musikalischer Untermalung mit Kontrabass und Flügel und einem hervorragenden Buffett zu angeregten Gesprächen zusammen. Um 20:00 Uhr erreichte […]

WIR sind MEHRwert – Wesentliche Kernpunkte des Tarifabschlusses

Entgelterhöhung Die lineare Steigerung beträgt im Gesamtvolumen 3,2 % (mindestens 100 Euro) zum 1. Januar 2019, nochmals 3,2 % (mindestens 90 Euro) zum 1. Januar 2020 und schließlich 1,4 % (mindestens 50 Euro) zum 1. Januar 2021. Dabei wird die jeweilige Stufe 1 in der Tabelle überproportional erhöht. Das ergibt unter Einberechnung aller weiteren Faktoren […]

Strategierat Niedersachsen – Digitalisierungsstrategie

Ein paar persönliche Bemerkungen vorab (von J. Maiß) Es ist ein wenig ungewöhnlich im Wirtschaftsministerium inmitten der Wirtschaftsverbände als einfacher Schulleiter und einziger Lehrerverbands-, ja sogar einziger Lehrervertreter zu sitzen, aber es ist gut, der Digitalisierungsentwicklung in Niedersachsen einige Komponenten aus dem Bildungsbereich mitzugeben. Seit Oktober 2018 tagt der von Herrn Staatssekretär Muhle eingerichtete Strategierat. Förderprogramme, […]

Unterricht muss stattfinden

Der Minimalkonsens ist einfach: Unterricht muss stattfinden. Da sind sich Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne und sämtliche Lehrerverbände einig. Nur wie das in der Praxis vor allem in den berufsbildenden Schulen umgesetzt werden soll, die seit Jahren mit  einer 10-prozentigen Unterdeckung kämpfen müssen und im Durchschnitt eine Unterrichtsversorgung von gerade 88 Prozent haben, darüber scheiden […]

Weihnachtsfeier des OV Nordhorn

In gewohnter Weise fand am 06.12.2018 die alljährliche Weihnachtsfeier des Ortsverbandes Nordhorn im Cafe am Kloster in Frenswegen (Nordhorn) statt. In gemütlicher Atmosphäre tauschten sich die aktiven (derzeit 38 Mitglieder) und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen (derzeit 12 Mitglieder) der Kaufmännischen Berufsbildenden Schulen des Landkreises Grafschaft Bentheim bei Kaffee und Kuchen über Alltagsgeschehnisse und „alte Zeiten“ […]